Kneipenlesung Paderborn

Kneipenlesung ist bierbegleitende Literatur. 

https://kneipenlesung.de/

Veranstaltungskalender

12
Sa. | Apr
Lesung | Performance

Kneipenlesung: Crème de la Crème

20:00 Uhr | 12. Apr. 2025 | Stadtmuseum Paderborn | Paderborn

Mal Erbfeindschaft bis aufs Blut, mal Motor der Einigung – die Beziehungen zwischen Deutschland und ...
Mal Erbfeindschaft bis aufs Blut, mal Motor der Einigung – die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich haben die jüngeren Zeitläufte in Europa geprägt. Heutzutage werden Rivalitäten im Sport ausgetragen. Wer der Beste im Männerfußball ist, wurde ...
Mal Erbfeindschaft bis aufs Blut, mal Motor der Einigung – die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich haben die jüngeren Zeitläufte in Europa geprägt. Heutzutage werden Rivalitäten im Sport ausgetragen. Wer der Beste im Männerfußball ist, wurde im vergangenen Sommer in Deutschland geklärt. Die Elite in den olympischen Disziplinen traf sich in Paris. Besonders trefflich streiten kann man über die kulinarischen Vorlieben. Wie können Schnecken, Frösche und Stopfleber als Delikatessen gelten? ...
weitere Informationen
17
Sa. | Mai
Lesung | Performance

Kneipenlesung: Schwer Hörig

20:00 Uhr | 17. Mai. 2025 | Café Röhren | Paderborn

„‚Hä?‘, sagt man nicht. Es heißt: ‚Wie bitte?‘“, sagt man so, wenn gegenüber mal wieder die Hörhilfe ...
„‚Hä?‘, sagt man nicht. Es heißt: ‚Wie bitte?‘“, sagt man so, wenn gegenüber mal wieder die Hörhilfe vergessen wurde. Funktioniert die auditive Wahrnehmung nur eingeschränkt, ist das nicht immer so lustig für alle Beteiligten. Man weiß ja selbst aus ...
„‚Hä?‘, sagt man nicht. Es heißt: ‚Wie bitte?‘“, sagt man so, wenn gegenüber mal wieder die Hörhilfe vergessen wurde. Funktioniert die auditive Wahrnehmung nur eingeschränkt, ist das nicht immer so lustig für alle Beteiligten. Man weiß ja selbst aus kindlicher Erfahrung, was am Ende der Stille-Post-Runde rauskam. Ähnlich eingeschränkt ist die Wahrnehmung in anderen Bereichen der Hörigkeit – meist in kognitiver Form – wenn manipulative Menschen es schaffen, einzelne oder ganze Gruppen in politischen ...
weitere Informationen
Lesung | Performance

Kneipenlesung: Mut zur Lücke

20:00 Uhr | 21. Jun. 2025 | Stadtbibliothek Paderborn | Paderborn

Es gibt Zahnlücken, Wissenslücken, Lücken in Lebensläufen, Lücken in Brücken, Textlücken, Gedächtnislücken ...
Es gibt Zahnlücken, Wissenslücken, Lücken in Lebensläufen, Lücken in Brücken, Textlücken, Gedächtnislücken, Baulücken und und und … Alle Lücken haben eines gemeinsam: irgendetwas fehlt. Ob das etwas mit Mut oder fehlendem Wissen zu tun hat, entscheidet ...
Es gibt Zahnlücken, Wissenslücken, Lücken in Lebensläufen, Lücken in Brücken, Textlücken, Gedächtnislücken, Baulücken und und und … Alle Lücken haben eines gemeinsam: irgendetwas fehlt. Ob das etwas mit Mut oder fehlendem Wissen zu tun hat, entscheidet sich erst bei dem Versuch, diese Lücke zu schließen. Oder ist diese Lücke vielleicht absichtlich entstanden – wie beim Lernen für eine Klausur oder für die theoretische Führerscheinprüfung? Die Bereitschaft, ein Risiko einzugehen, erwächst aus der ...
weitere Informationen

Team der Kneipenlesung

Kneipenlesung

Musik in einer Kneipe ist nichts ungewöhnliches. In der Kneipe etwas vorgelesen zu bekommen schon eher. In Paderborn gibt es eine kleine Gruppe, die einmal pro Monat öffentlich liest. Schaut vorbei und hört es Euch an.

Das Thema einer Lesung ist ein Rahmen unter dem wir Euch Texte verschiedener Autoren vorstellen. Jede Kneipenlesung ist eine individuelle Zusammenstellung von Texten aus einem breiten Spektrum von Lustig bis Ernst.

Wir helfen Euch auch gerne mit Kontaktadressen oder Ratschlägen, wenn Ihr selber eine Lesung oder sonstige Kleinkunstveranstaltung plant.

Im April 2020 starten wir in der Pandemie einen Podcast, um unser Publikum auch in der Pandemie zu unterhalten

Wir lesen jetzt nur noch Samstags abwechselnd im Café Röhren und im Café Ostermann. Natürlich auch mal gerne in einer Sonderlokation.

Die aktuelle Saison findet im Café Röhren und im Lenz statt

Wir lesen nun im Cafe Central und Lenz

Die Kneipenlesung tingelt und sucht sich so ein neues Zuhause. Beim Welttag des Buches lesen zum ersten Mal Hörer.

Im Sommer 2008 wechseln wir vom 11. Gebot in das Cafe Central.

Wir lesen zum ersten Mal mit bei ''Erlesenes bei Tag und Nacht'' und sind seitdem ein fester Bestandteil.

Im April 2002 kommt das Lenz hinzu. Von nun an lesen wir an geraden Monaten im Lenz und an ungeraden Monaten im 11. Gebot.

Unsere neue Heimat, dass 11. Gebot nahm uns freundlich auf und war mehr als eine Zwischenlösung

Die ersten Lesungen in der Tuba, zuerst noch im sehr kleinen Kreis ohne extra eingeladenes Publikum.

Lesungen an allerlei Orten in Paderborn.